
Kurzanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Telefons! Die folgenden Seiten
enthalten einige Bedienungshinweise in Kurzfassung. Detaillierte
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
In dieser Bedienungsanleitung werden Tasten immer als Symbole wie
und
dargestellt.
Ihr erster Anruf
• Bevor Sie Ihren ersten Anruf tätigen, lesen Sie bitte unter “Erste
Schritte” nach, wie Sie die SIM-Karte einlegen,
• den Akku installieren und aufladen
• und Ihr Telefon einschalten.
1. Geben Sie die Vorwahl und die Telefonnummer ein, und drücken Sie
.
2. Drücken Sie
, um das Gespräch zu beenden.
Anruffunktionen
Entgegennehmen
eines Anrufs
Drücken Sie
, oder öffnen Sie die
Tastenabdeckung.
Beenden/Abweisen
eines Anrufs
Drücken Sie
, oder schließen Sie die
Tastenabdeckung.
Anpassen der
Hörerlautstärke
Drücken Sie die Lautstärketasten an der
Seite des Telefons.
Erneutes Anwählen
der letzten
Nummer
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste
, um die zuletzt gewählten Nummern
durchzusehen. Blättern Sie mit
oder
zu der gewünschten Nummer, und
drücken Sie
.

✁
©2000 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
Verzeichnisfunktionen
Aufrufen der Menüs
Weitere wichtige Menüfunktionen
Abhören der
Sprachmailbox
Halten Sie
gedrückt. Geben Sie bei
der entsprechenden Aufforderung die
Nummer Ihrer Sprachmailbox ein, und
drücken Sie OK.
Schnellspeicherung Geben Sie die Telefonnummer ein, und
drücken Sie Speich.. Geben Sie den
gewünschten Namen ein, und drücken Sie
OK.
Schnelles Finden
Drücken Sie im Standby-Modus
,
geben den ersten Buchstaben des Namens
ein und suchen mit
oder
nach dem
gewünschten Namen.
Durchsuchen des
Verzeichnisses
während eines
Anrufs
Drücken Sie während eines Anrufs Option,
blättern dann zu
Namen
und drücken
Wählen.
Aufrufen eines
Menüs
Drücken Sie Menü, blättern mit
oder
zu der gewünschten Menüfunktion
und drücken Wählen.
Beenden eines
Menüs
Drücken Sie
, um eine Menüfunktion
zu beenden, ohne die Einstellungen zu
verändern, und in den Standby-Modus
zurückzukehren.
Sperren/Freigeben
des Tastenfeldes
Schließen Sie die Tastenabdeckung, und
drücken Sie Sperren. /Drücken Sie Freigabe
und dann OK, um die Tastensperre
aufzuheben.

©2000 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
✁
Verfassen einer
Kurzmitteilung
Drücken Sie Menü . , ,
um
Kurzmitteilung verfassen
aufzurufen.
Geben Sie die Mitteilung ein.
Verwenden der Texteingabe mit
Wörterbuchunterstützung: Drücken Sie
die Taste mit dem gewünschten Zeichen
nur jeweils einmal für jeden Buchstaben.
Wenn das unterstrichene Wort korrekt ist,
drücken Sie
, um einen Leerschritt
einzufügen. Wenn nicht, drücken Sie
,
um den nächsten Treffer anzuzeigen.
Auswählen der herkömmlichen
Texteingabe: Drücken Sie zweimal
.

6
©2000 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
Inhalt
Sicherheitshinweise ........... 10
Allgemeine
Informationen .................... 13
Aufkleber am Telefon .................... 13
Sicherheitscode ............................... 13
FCC-Hinweis - Hinweis
der kanadischen Industrie ............ 13
Netzdienste ...................................... 14
Zubehör ............................................. 14
In dieser Bedienungsanleitung
verwendete Typographie .............. 15
1.Ihr Telefon ...................... 16
Tasten und Funktionen ................. 17
Anzeigeelemente
im Standby-Modus ..................... 18
2.Erste Schritte ................. 19
Installieren der SIM-Karte
und des Akkus ................................. 19
Laden des Akkus ............................. 20
Ein- und Ausschalten
des Telefons ..................................... 21
Verwenden der Antenne ........... 22
Verwenden der
Tastenabdeckung ............................ 23
3.Anruffunktionen ............ 25
Anrufen und Entgegennehmen
von Anrufen ..................................... 25
Anrufen .......................................... 25
Anrufe ins Ausland ................... 25
Abrufen einer Telefonnummer
aus dem Telefonbuch ............... 25
Erneutes Anwählen
der letzten Nummer ................. 26
Abhören der Sprachmailbox ... 26
Kurzwahl einer
Telefonnummer .......................... 26
Zuweisen einer Rufnummer
als Kurzwahlnummer .................27
Entgegennehmen eines Anrufs ...27
Anklopfen ......................................28
Optionen während
eines Anrufs .....................................28
Konferenzschaltung ....................29
Tastensperre (Keyguard) ...............30
4.Telefonbuch (Namen) .... 32
Auswählen des Telefonbuchs
(Speicherwahl) .................................32
Abspeichern einer Rufnummer mit
einem Namen (Hinzufügen) .........33
Aufrufen eines Namens
und einer Telefonnummer ............34
Kopieren eines Namens
und einer Telefonnummer ............34
Löschen von Namen
und Telefonnummern ....................35
Einzelne Einträge löschen .........35
Alle löschen ...................................36
Anrufergruppen ...............................36
Aufnehmen einer Telefonnummer
in eine Anrufergruppe ................37
Definieren eines Ruftons und
eines Symbols für eine
Anrufergruppe ..............................37
Telefonbuchstatus ..........................38
Einstellen des Anzeigeformats für
gespeicherte Namen und
Rufnummern ....................................38
Einstellen des Anzeigeformats ....38
Service-Nummern
(Service-Nrn.) ...................................39
Kopieren und Drucken
über den Infrarotanschluß ...........39
Kopieren von Namen und Ruf-
nummern in das Telefon ............39

7
©2000 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
Kopieren und Drucken
von Ihrem Telefon ....................... 40
Sprachgesteuerte
Wählfunktion .................................. 40
Einem Telefonbucheintrag einen
Anrufnamen hinzufügen ........... 41
Wiedergeben eines
Anrufnamens .............................. 42
Anrufen .......................................... 42
Anrufen mit dem Kopfhörer
HDC-5 .......................................... 43
Anrufnamen ändern ................... 43
Anrufnamen löschen .................. 43
5.Die Menüfunktionen ...... 45
Aufrufen einer Menüfunktion
durch Blättern ................................. 45
Aufrufen von Menüfunktionen
über Kürzel ....................................... 46
Liste der Menüfunktionen ........... 47
6.Menüfunktionen ............ 50
Mitteilungen (Menü 1) ................. 50
Kurzmitteilungen lesen
(Kurzmitteilungseingang,
Menü 1-1) .................................... 50
Anzeigen Ihrer eigenen
(Kurzmitteilungsausgang,
Menü 1-2) .................................... 51
Senden einer Textmitteilung
(Kurzmitteilung verfassen,
Menü 1-3) .................................... 52
Schreiben und Senden
einer Textmitteilung ................. 52
Texteingabe mit
Wörterbuchunterstützung ...... 53
Bildmitteilungen (Menü 1-4) .. 56
Empfangen einer
Bildmitteilung ............................ 56
Senden einer Bildmitteilung .. 56
Mitteilungsoptionen
(Menü 1-5) ................................... 57
Set 1 (Menüs 1-5- ) ..................57
Allgemein (Menü 1-5- ) ..........58
Nachrichtendienst
(Menü 1-6) ....................................58
Dienstbefehle eingeben
und senden (Menü 1-7) ............59
Fax- oder Datenanruf
(Menü 1-8) ....................................59
Fax- oder Datenanruf
durchführen ................................59
Fax- oder Datenanruf
empfangen ..................................60
Anrufen der Fax- oder
Datenmailbox .............................60
Sprachmitteilungen
(Menü 1-9) ....................................60
Sprachmailbox abhören
(Menü 1-9-1) .............................60
Nummer der Sprachmailbox
(Menü 1-9-2) .............................60
Anruflisten (Menü 2) .....................61
Anrufe in Abwesenheit
(Menü 2-1) ....................................61
Angenommene Anrufe
(Menü 2-2) ....................................61
Gewählte Rufnummern
(Menü 2-3) ....................................61
Anruflisten löschen
(Menü 2-4) ....................................62
Anrufdauer anzeigen
(Menü 2-5) ....................................62
Anrufkosten anzeigen
(Menü 2-6) ....................................62
Anrufkosteneinstellungen
(Menü 2-7) ....................................63
Kostenlimit (Menü 2-7-1) ......63
Kostenanzeige in
(Menü 2-7-2) .............................63
Profile (Menü 3) ..............................64
Anpassen von Profilen ...............64
Toneinstellungen für Profile ....65

8
©2000 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
Anrufsignalisierung .................. 65
Ruftontyp .................................... 65
Ruftonlautstärke ....................... 65
Ruftonsignal: Vibrieren ........... 66
Kurzmitt.-Signalton ................. 66
Tastentöne .................................. 66
Warntöne und Spieleakustik .. 66
Andere Einstellungen
für Profile ...................................... 66
Automatische Rufannahme
(nur im Profil “Kopfhörer”) ..... 66
Umbenennen von Profilen ........ 66
Einstellungen (Menü 4) ............. 67
Erinnerungsfunktion
(Menü 4-1) ................................... 67
Uhr (Menü 4-2) ........................... 67
Automatische Aktualisierung von
Datum und Uhrzeit
(Menü 4-3) ................................... 68
Anrufeinstellungen
(Menü 4-4) ................................... 68
Autom. Wahlwiederholung
(Menü 4-4-1) ............................. 68
Calling Card (Menü 4-4-2) .... 68
Geschlossene Benutzergruppe
(Menü 4-6-4) ............................. 70
Eigene Nummer senden
(Menü 4-4-4) ............................. 70
Anklopfen (Menü 4-4-5) ........ 70
Benutzte Leitung
(Menü 4-4-6) ............................. 70
Telefoneinstellungen
(Menü 4-5) ................................... 71
Sprache (Menü 4-5-1) ............ 71
Zelleninfo (Menü 4-5-2) ......... 71
Liste eigener Nummern
(Menü 4-5-3) ............................. 71
Netz wählen (Menü 4-5-4) .... 71
Länge der DTMF-Töne
(Menü 4-5-5) ............................. 72
Bestätigen bei SIM-Aktivität
(Menü 4-5-6) .............................73
Auf Werkseinstellung zurück-
setzen (Menü 4-5-7) ................73
Sicherheitseinstellungen
(Menü 4-6) ....................................73
PIN-Abfrage (Menü 4-6-1) ....73
Sicherheitsstufe
(Menü 4-6-2) .............................73
Anrufsperre (Menü 4-6-3) ......74
Rufnummernbeschränkung
(Menü 4-6-4) .............................74
Zugriffscodes ändern
(Menü 4-6-5) .............................75
Leitungswechsel
(Menü 4-6-6) .............................75
Rufumleitung
(Menü 5) ...........................................76
Spiele (Menü 6) ...............................78
Spieloptionen ...............................78
Starten eines Spiels
für zwei Spieler ............................78
Rechner (Menü 7) ...........................79
Verwenden des Rechners ..........79
So führen Sie eine Währungs-
umrechnung durch .....................80
Kalender (Menü 8) .........................81
Infrarot (Menü 9) ............................83
Vorbereiten der Geräte
für die Infrarotverbindung ........83
Empfangen von Daten
über den Infrarotanschluß .......83
Senden von Daten
über den Infrarotanschluß .......84
Prüfen des Status
einer Infrarotverbindung ...........84
SIM-Anwend. (Menü 10) ..............85
Dienste (Menü 11) .........................86
Verwenden der
Betreiberdienste ..........................87
Zugangsnummern

9
©2000 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
speichern ..................................... 87
Liste mit Diensten
herunterladen ............................ 87
Nachricht als Lesezeichen
speichern ..................................... 88
Einen als Lesezeichen
gespeicherten Dienst
verwenden .................................. 88
Weitere Dienste ........................... 89
Speichern einer
Dienstadresse ............................. 89
Zugriff auf einen Dienst .......... 89
7.Referenzinformationen .. 91
Zugriffscodes ................................... 91
Sicherheitscode (5 Stellen) ...... 91
PIN-Code (4 bis 8 Stellen) ........ 91
PIN2-Code (4 bis 8 Stellen) ..... 92
PUK-Code (8 Stellen) ................. 92
PUK2-Code (8 Stellen) .............. 92
Kennwort für Sperre .................. 93
Verschlüsselungsanzeige .............. 93
PC Suite ............................................ 93
Verwenden der Akkus ................... 93
Laden und Entladen
des Akkus ...................................... 93
Hinweise zur Verwendung
des Akkus .................................... 94
Funkfrequenz (RF-Signale) .......... 95
Pflege und Wartung .......... 97
Wichtige Sicherheits-
hinweise ............................. 99

10
©2000 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.